Teilverkauf Haus – 5 Vor- und Nachteile

Zunächst einmal eine sehr gute Nachricht. Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, sein Haus zu Geld zu machen. Zunächst kannst Du Deine abbezahlte Immobilie natürlich beleihen. Aber die Immobilienverrentung oder der Teilverkauf einer Immobilie werden in Deutschland immer beliebter (siehe Teilverkauf Haus – Nachteile und Vorteile) . Hier verraten wir dir, welche Möglichkeiten es gibt, und was die Vor- und Nachteile z.B. eines Teilverkaufs sind. Natürlich kannst du auch gleich den betongold-check machen, welche Variante für deine Situation passen könnte:

Das Wichtigste Vorweg

Die wichtigsten Optionen, wie man Immobilien ganz oder in Teilen in „klingende Münze“ verwandeln kann, fallen grob gesagt in zwei Gruppen: Entweder verkauft man sein Immobilie – oder man beleiht sie. In beiden Fällen ist es oft das Ziel, die Immobilie zu Lebzeiten weiter zu bewohnen. Die Unterschiede liegen in den Höhen und Verteilungen der Zahlungen. Lies weiter, und erfahre, wie das genau funktioniert! Experten helfen und zeigen dir umsonst Wege, wenn du deine abbezahlte Immobilie beleihen willst.

Die Möglichkeiten im Detail

Je nach Modell erhält der Eigentümer z.B. eine Einmalzahlung, eine zeitlich befristete oder eine lebenslange Rente. Außerdem gibt es große Unterschiede in der Risikoverteilung und der rechtlichen und steuerlichen Bewertung. Z.B. bedeutet eine abbezahlte Immobilie beleihen immer, der Bank Zugriff auf das Haus zu geben. Daneben gibt es natürlich noch weitere Optionen, denn nicht für alle Eigentümer ist es ideal, eine abbezahlte Immobilie beleihen zu wollen. Diese sind aber nicht für alle Menschen gleich gut geeignet. Daher stellen wir diese am Ende in einer eigenen, dritten Gruppe dar und beginnen mit den “Klassikern”:

Verkauf – Nicht immer die schlechteste Idee

Ob die Unterstützung der Kinder, die Finanzierung der Weltreise oder eine Unternehmensidee – manchmal braucht ein Eigentümer einfach Liquidität. Grundsätzlich liegt der Verkauf einer abbezahlten Immobilie natürlich naheliegend. Der Verkauf ist natürlich am einfachsten, wenn du mehrere Häuser besitzt oder in ein (kleineres) Haus oder in eine Wohnung umziehen willst. Das ist aber für viele aus persönlichen oder steuerlichen Gründen keine Option. Schließlich befürchten viele Eigentümer, dass sie das Geld nicht sinnvoll anlegen können, und brauchen eigentlich nur einen Teilbetrag. In solchen Fällen ist Kreativität gefragt.

Teilverkauf Haus Nachteile und Alternativen

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum der Teilverkauf Haus Nachteile haben kann.

Die Kosten für den Teilverkauf sind das wichtigste Argument. Die Nutzungsgebühr ist wie eine teure Miete, die Instandhaltungskosten trägst im Regelfall du, dafür partizipierst du an Wertsteigerungen nur mit deinem Antei. Damit sollte man sich vor dem Abschluss auf jeden Fall nach Alternativen zum Teilverkauf umsehen. Vielleicht ist ein Verkauf mit dauerndem Wohnrecht, ein teilweiser (“wohnungsweiser”) Verkauf eines geteilten Mehrfamilienhauses eine Alternative? Oder eine der “kreativeren” Varianten, wie der Teilverkauf gegen sofortige Auszahlung, der Verkauf gegen Leibrente, ein Vorkaufsrecht am Haus oder eine Übertragung an Erben gegen private Rente? Hier findest du die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten.

Grundsätzliche Alternative: Abbezahlte Immobilie beleihen

Um ein abbezahltes Haus zu beleihen, es zahlreiche Möglichkeiten. Z.B. einen Realkredit, die Umkehr – Hypothek oder ein simples Darlehen. Zu den Vorteilen dieser Varianten, eine bestehende Immobilie zu beleihen, gehören die Sicherheit, in der Immobilie wohnen zu können und die Vermeidung von steuerlichen und rechtlichen Komplikationen. Außerdem gibst Du das Nutzungsrecht an deiner abbezahlte Immobilie nicht auf. Du kannst deine abbezahlte Immobilie beleihen und die Beleihung später wieder flexibel rückgängig machen. Das Modell ist sehr flexibel und eignet sich für viele Immobilienbesitzer, für die ein Teilverkauf Haus Nachteile hat. Hier im Link findest du weitere Vor- und Nachteile einer Beleihung.

Teilverkauf Haus - Nachteile und Vorteile
teilverkauf haus nachteile

Sonstige Varianten

Neben Verkauf der Immobilie und den Varianten, ein abbezahltes Haus zu beleihen, gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, eine Immobilie zu “monetarisieren”. Nicht alle passen für alle Immobilien und Lebenssituationen. Hier findest du die Vor- und Nachteile der sonstigen Varianten.

Du willst deine abbezahlte Immobilie beleihen? Mach den betonblog-Check, welche Option für dich am besten ist:

Weiterführende Hinweise:
•           Ratgeber F
erienhausfinanzierung
•           Beleihungswerts einer Immobilie
•           Teilverkauf Haus – Nachteile und Vorteile

Hinweis: Bei unseren Beiträgen handelt es sich um rein redaktionelle Inhalte, die keine Rechtsberatung darstellen.

Bitte hilf uns unseren Blog zu verbessern, indem du diesen Artikel bewertest.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?