Wer wir sind

Erste Veröffentlichung am 12.11.2018, bearbeitet am 17.03.2019

Wir sind “betongold”-interessierte Menschen, die selber vor ähnlichen Herausforderung standen wie die, die dich vielleicht auf diese Seiten gebracht hat. Vor allem der Frage: Was tun mit einer (geerbten, abbezahlten, usw.) Immobilie? Verkaufen, Vermieten, Belasten, … ? Bei uns war es ganz konkret ein “Erbbstück”, dass uns zum Nachdenken und letztlich zur Idee für diesen Blog brachte.

Über „betongold“

Immobilien waren als Anlageobjekt noch nie so beliebt wie heute. Dauerhaft niedrige Zinsen und die Vorstellung, dass Immobilien gleichzeitig hochprofitabel und komplett sicher sind führen zu einem hohen Nachfrageüberschuss v.a. in Ballungszentren und seit Jahren steigenden Preisen. Der Mythos der  „hochprofitablen und komplett sicheren Anlage Immobilie“ – ist einerseits Grund für den Namen unseres Blogs. Andererseits aber auch Anlass, sich kritisch mit verschiedenen Behauptungen zu Immobilien in diesem Blog auseinander zu setzen. Zum Beispiel:

  • Immobilien sind sichere Investments: Klar. Vor allem wenn Baumängel und Statikprobleme plötzlich dazu führen, dass du Handbreite Risse quer durchs Gebäude hast. Oder das Bauamt eine Nutzungsuntersagung für dein Gebäude, z.B. wegen Problemen mit Genehmigung, Brandschutz, Schallschutz usw. erteilt. Solche Risiken kann man fast immer managen. Aber wenn man das nicht macht, kann es auch bei Immobilien ein ganz böses Erwachen geben.
  • Immobilien können im Wert nicht fallen: Wir sehen seit letztem Jahr mal wieder, wie auch in Boomtowns wie Berlin die Preise für Gewerbe und Mehrfamilienhäuser zumindest stagnieren. Einige Angebote im Markt werden sogar grade günstiger – zum Teil fallen die Preise also grade wieder. Ähnliche Erfahrungen haben wir in den neuen Bundesländern in den 90er Jahren gemacht. Dort sind die Preise kurzfristig komplett in den Keller gegangen, was für einige – kurzfristige – Investoren zu massiven Problemen geführt hat. Langfristig sehen Immobilien nicht schlecht aus, aber als Investor muss man dabei auch mal ein paar „dürre Jahre“ aushalten können.
  • Immobilien sind “passives Einkommen” – leider nicht. Sondern ziemlich viel Arbeit!

Hinweis: Bei unseren Beiträgen handelt es sich um rein redaktionelle Inhalte, die keine Rechtsberatung darstellen.

Bitte hilf uns unseren Blog zu verbessern, indem du diesen Artikel bewertest.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?